NABU (Naturschutzbund Deutschland) e.V.

Wir sind, was wir tun. Die Naturschutzmacher*innen: Der NABU engagiert sich seit 1899 für Mensch und Natur. Mit mehr als 875.000 Mitgliedern und Fördernden ist der NABU der mitgliederstärkste Umweltverband in Deutschland. 

Zu den wichtigsten Aufgaben des NABU zählen der Erhalt der Lebensraum- und Artenvielfalt, die Nachhaltigkeit der Land-, Wald- und Wasserwirtschaft und der Klimaschutz. 

2017 startete der NABU die Kommunikationskampagne „Gönn dir Garten“, um die Biodiversität in Gärten deutschlandweit zu fördern. Politisch setzt er sich u. a. für die Belange der Stadtnatur in der Siedlungsentwicklung ein und berät Kommunen und Unternehmen.

Im Projekt bringt der NABU seine Expertise in Bezug auf Kommunikationskonzeption und -umsetzung ein sowie seine fachliche Expertise zu Biodiversität in Gärten. So entwickelt und bewertet er gemeinsam mit den Projektpartnern Gestaltungsideen für mehr Biodiversität im Garten, entwickelt Handlungsempfehlungen für Kommunen und steuert die Konzeption und Umsetzung von Kommunikationsinstrumenten. 

Jessica Rusch

NABU-Referentin für Öffentlichkeitsarbeit und Expertin für strategische Kommunikation. 

Melanie Konrad

NABU-Referentin für Öffentlichkeitsarbeit und Gartenexpertin.

Birte Brechlin

NABU-Referentin für Artenschutz und Expertin für Biodiversitätsmonitoring.