NaturGarten e.V. 

Der NaturGarten e.V. engagiert sich für eine nachhaltige Gestaltung naturnaher Gärten und Grünflächen, die biologische Vielfalt fördern.
 

Der NaturGarten e.V. leistet einen wesentlichen Beitrag bei der Entwicklung und Gestaltung der Biodiversitäts-Module im Rahmen der Reallabore und auch bei der Konzeption und Auswertung des Fotowettbewerbs als kommunalen Ansatzpunkt zur Erhöhung der Aufmerksamkeit für die Bedeutung einer biodiversitätsfördernden Gartengestaltung. Der NaturGarten e.V. bringt hier seine langjährige Expertise in der Gestaltung von naturnahen Gärten ein, übernimmt wesentliche koordinierende Funktionen, beauftragt ausgewiesene Naturgartenfachplaner*innen mit der fachlichen Begleitung der Reallabore und der biodiversitätsfördernden Weiterentwicklung der Gärten der Gewinner*innen des Wettbewerbs. Darüber hinaus ist der NaturGarten e.V. als Praxispartnerin in alle Diskussions- und Abstimmungsprozesse des Projektes eingebunden. 

Stefanie Biel

ist Hauptmitarbeiterin der Geschäftsstelle des NaturGarten e.V., Naturliebhaberin und Fotografin. Im Projekt gARTENreich ist sie zuständig für die Planung, Koordination, Vorbereitung und Durchführung des Fotowettbewerbs inklusive Erstellung einer Miniwebseite und Abwicklung des Saatgutmaterials. 

Sie unterstützt durch Naturgartenexpertise die Reallabore und betreut die Ausschreibung und Vergabe der Aufträge an die professionellen Gartenberater*innen, die die Reallabore begleiten. Außerdem steuert sie die Fotos für die Website und für weitere Materialien im Projekt bei und begleitet das Projekt fotografisch.