Presse

Hier finden Sie alles rund um die Pressearbeit von gARTENreich.

Pressekontakt

Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW)

Antonia Sladek

NABU (Naturschutzbund Deutschland) e.V. 

Jessica Rusch

Pressemitteilungen

Forschungsprojekt: Wie Millionen von Gärten in Deutschland zum Schutz von biologischer Vielfalt beitragen können

2. Mai 2022 | Gärten können eine wichtige Rolle dabei spielen, das Artensterben aufzuhalten: Schätzungen zufolge gibt es 17 Millionen Gärten in Deutschland, eine riesige Anzahl kleiner Lebensräume. Bislang ist die biologische Vielfalt in Gärten vielerorts allerdings niedrig und hat in den letzten Jahren sogar abgenommen. Das Projekt gARTENreich möchte darauf hinwirken, dass sich dies ändert. Um zu erforschen, wie Gärten zum Erhalt der Biodiversität in Deutschland beitragen können, und um mit diesem Wissen die biologische Vielfalt in Gärten zu fördern, arbeiten mehrere Institutionen aus Wissenschaft und Praxis mit kommunalen Partnerinnen zusammen und werden dabei vom Bundesforschungsministerium gefördert. 

gARTENreich in der Presse

gARTENreich in der Gütersloher Lokalpresse

6. Dezember 2022 | Erste Pflänzchen für mehr Vielfalt im Garten gesetzt. Die Glocke berichet über einen der Projektgärten in Gütersloh (+).

Das gARTENreich bei NANO

22. November 2022 | Ab Minute 14 wird das gARTENreich bei NANO mit einem Projektgarten aus Gütersloh vorgestellt.

Stiftung Warentest & das gARTENreich

27. Mai 2022 | Blumen für Bienen und Falter: Stiftung Warentest befasst sich mit Tipps für den Gemüsgarten

"Forschungsprojekt zur Artenvielfalt: Wie viel Natur steckt in deutschen Gärten?"

6. Mai 2022 | National Geographic berichtet über das Projekt gARTENreich

"gARTENreich macht Lust auf Mitmachen"

4. Mai 2022 | RTL berichtet über das Projekt gARENreich: Zwei Prozent Deutschlands sind Gärten - und können beim Artenschutz helfen 

Projektgärten in Aumühle - die Lauenburgische Zeitung berichtet

13. April 2022 | In der Lauenburgischen Zeitung wurde über die Suche nach Projektgärten im gARTENreich berichtet: Profis gestalten naturnahe Gärten in Aumühle kostenlos

"Wettbewerb zu Wildblumenwiesen ausgelobt"

8. April 2022 | Die Glocke berichtet über den Start von gARTENreich in Gütersloh