Veranstaltungen

 Hier finden Sie Events, die im Rahmen des Projekts gARTENreich II stattfinden. 


Webinar für Kommunen

Artenvielfalt in Gärten fördern – die gARTENreich-Toolbox 

  • 14. Mai 2025, 14:00-15:30 Uhr 
  • 24. Juni 2025, 10:30-12:00 Uhr (Wiederholungstermin)  


Interessierte aus dem Bereich Kommunalverwaltung können sich hier anmelden.

Libelle

Die Projektpartner Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) und NABU bieten ein Webinar an, bei dem ausgewählte praxisrelevante Projektergebnisse und insbesondere die Bestandteile des Medienpaketes vorgestellt werden. Auch technische, praktische und inhaltliche Fragen zur Nutzung der Materialien werden in diesem Webinar beantwortet. Die Veranstaltung wird zweimal stattfinden.


Webinar für Gartenbesitzer*innen

gARTENreich: Tipps für mehr biologische Vielfalt im Garten

22. Mai 2025, 18:00-19:30 Uhr, digital

Anmeldung: NABU.de/gartenreich-webinar

 

Abschlusstagung

Artenvielfalt in jedem Garten 

Wie Kommunen eine biodiversitätsfreundliche Gestaltung von Privatgärten fördern können

25. September 2024 | Gütersloh (hybrid)



Das Artensterben gilt neben dem Klimawandel als eine der größten globalen Herausforderungen und erfordert in allen Städten und Gemeinden beherztes Handeln. Beim kommunalen Artenschutz spielen Privatgärten bisher jedoch kaum eine Rolle. Welchen Beitrag kann naturnahes Gärtnern zum Artenschutz leisten und wie können Kommunen es fördern? Dazu möchten wir uns mit Ihnen austauschen und laden Sie herzlich zur Abschlussveranstaltung des Verbundprojektes gARTENreich ein.

Vergangene Veranstaltungen

Im Bereich News berichten wir über weitere vergangene  Vorträge und Aktionen.