Publikationen

Hier gibt es alle Veröffentlichungen aus dem gARTENreich.

Wissenschaftliche Publikationen

Biologische Vielfalt in Privatgärten - Welche Faktoren die Gartengestaltung beeinflussen


Diskussionspapier aus Phase 1

Private Gärten in Deutschland haben ein großes Potenzial zum Schutz der Biodiversität. Dieses Potenzial wird jedoch zunehmend eingeschränkt, da sich auch in privaten Gärten die biologische Vielfalt als Folge stetig abnehmender Strukturvielfalt, der Wahl ‚falscher‘ Pflanzen oder der zunehmenden Versiegelung von Flächen negativ entwickelt. Die Gestaltung von Privatgärten rückt daher stärker in den Fokus einer Politik zum Schutz der biologischen Vielfalt. 

Broschüren

Das Einsteigerpaket: Tipps Für einen artenreichen Garten


Leitfaden 

Welche Tiergruppen fühlen sich in Gärten wohl und wie schaffen Gärtnerinnen und Gärtner Lebensräume für sie? In der Broschüre stellen NABU und NaturGarten Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Informationen zusammen.